Die Begleitung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung ist oft eine besondere Herausforderung in Bezug auf eine gelingende Kommunikation. Alltägliche Interaktionen mit der Kamera zu begleiten, eröffnet die Möglichkeit, genauer herauszufinden, welche Entwicklungs- und innere Wachstumsmöglichkeiten dem betreffenden Menschen zur Verfügung stehen. Außerdem wird sichtbar, wie vorhandene Potenziale im alltäglichen Umgang unterstützt werden können.
Problematische Verhaltensweisen können auf dem Hintergrund der Entwicklungsbotschaft neu verstanden werden. Beispielsweise kann aggressives Verhalten ein Ruf nach mehr emotionalem Anschluss und einem angepassten Interaktionstempo sein. Marte Meo zeigt anhand von Videosequenzen aus dem Alltag, wie es möglich sein kann, eine Entwicklung zu unterstützen, die das Problemverhalten überflüssig werden lässt. Im Rahmen Ihrer Fortbildungszeiten bieten wir als ersten Schritt eine Einführung in die Methode und ihre Grundlagen an. Wenn Sie Interesse haben, Marte Meo in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern oder Erwachsenen anzuwenden, besteht die Möglichkeit, interessierte MitarbeiterInnen oder das gesamte Kollegium in der Umsetzung von Marte Meo zu begleiten.
Interesse?